In der Politik geht Deflationsangst um. Doch wie ich in meinem Artikel in der Huffington Post zeige, sind fallende Preise keineswegs ein Übel, das unbedingt bekämpft werden muss.
Diesem Blog folgen





Diesen Beitrag weiterempfehlen














In der Politik geht Deflationsangst um. Doch wie ich in meinem Artikel in der Huffington Post zeige, sind fallende Preise keineswegs ein Übel, das unbedingt bekämpft werden muss.
Diesem Blog folgenAuf den ersten Blick beschäftigen sich immerhin 52 der 185 Seiten des Koalitionsvertrags mit dem Kapital „Wachstum, Innovation und Wohlstand.“ Bei genauerem Blick geht es darin jedoch hauptsächlich um wohlbekannte Ausgaben- und Subventionsmaßnahmen. Bildung und Forschung, Infrastrukturausgaben und das Regulierungsdesaster Energiewende nehmen den größten Teil des Wachstumskapitels ein.Continue reading
Diesem Blog folgen
Diesen Beitrag weiterempfehlen