Verbriefungen sind wieder da. Wie sie der Commerzbank helfen können

Bild: Melkom / Wikipedia Commons

Bild: Melkom / Wikipedia Commons

Verbriefungen werden für Verluste während der Finanzkrise verantwortlich gemacht. Natürlich waren nicht Verbriefungen selbst das Problem, sondern Landesbanken, die sie in ihre Bilanz aufnahmen. Noch dazu auf dem Umweg über Zweckgesellschaften, die möglicherweise nicht korrekt bilanziert worden waren.

Wie ich in meinem im März erscheinenden Buch Alternativlos Continue reading Diesem Blog folgentwitterlinkedinrsstwitterlinkedinrss
Diesen Beitrag weiterempfehlenFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

IWF: Niedrigzinsen werden die nächste Krise verursachen

Zinsen seit 1990. Quelle: Autor, Bloomberg.

Zinsentwicklung seit 1990. Quelle: Autor, Bloomberg.

Versteckt in einer Tabelle des Finanzstabilitätsberichts des Internationalen Währungsfonds IWF verbirgt sich eine tickende Zeitbombe. Sollten das Zinsniveau um nur einen Prozentpunkt steigen, werden die Besitzer von Anleihen Verluste in Höhe von 2.325 Milliarden Dollar verbuchen, also 2,3 Billionen (Tabelle 1.2 auf Seite 9). Zum Vergleich: in der letzten Finanzkrise beliefen sich die Verluste weltweit auf vergleichsweise harmlose 2,1 Billionen Dollar. Der IWF warnt:Continue reading Diesem Blog folgentwitterlinkedinrsstwitterlinkedinrss
Diesen Beitrag weiterempfehlenFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

EZB Niedrigzinspolitik, Handelsüberschuss und Investitionen

Vor lauter Katzenjammern über die Bestrafung der Sparer durch die Niedrigzinspolitik der EZB vergisst man leicht andere Nebenwirkungen von Zinssätzen auf Rekordtief. Das soll nicht heißen, dass man die Auswirkungen auf Sparer vernachlässigen kann. Vielmehr gehen die Nebeneffekte weit über die direkten Auswirkungen auf die Sparbücher der europäischen Sparer hinaus.

Dabei verwundert am Meisten, dass die Unterstützer dauerhaft niedriger Zinsen dann gerade diese Nebenwirkungen als Auswüchse des Finanzkapitalismus verteufeln.Continue reading Diesem Blog folgentwitterlinkedinrsstwitterlinkedinrss
Diesen Beitrag weiterempfehlenFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail