In den Gedenkschriften zum 50. Jahrestags der Ermordung John F. Kennedys werden zwar die weit bekannten Stationen seines Lebens von Kubakrise, Vietnamkrieg, Mauerbau, Marilyn Monroe und Bürgerrechtsbewegung wiederholt. Ein wichtiges Kapitel fehlt allerdings: Kennedys Steuersenkungspolitik.
Anfang der 60er Jahre senkte Kennedy den Spitzensteuersatz in den USA von 91 Prozent auf 65 Prozent. Diese Steuersenkungen und der darauf folgende Aufschwung dienten als Grundlage der Lafferkurve und als Vorbild der Steuersenkungen unter Thatcher und Reagan. Kennedy liefert eine BegründungContinue reading
Diesem Blog folgen
Diesen Beitrag weiterempfehlen